Kontakt zum Unternehmen
Kontakt zum Unternehmen
Woodmimetics3D
Technische Bauteile aus holzbasierten Biopolymeren drucken – das schien utopisch. Forschern der Universität Freiburg und des Freiburger Materialforschungszentrums ist es jetzt gelungen, nach den Prinzipien des Green Engineering eine holzbasierte Biopaste zu entwickeln, die nachhaltiger kaum sein könnte. Selbst ein Leichtgewicht lässt sich Woodmimetics3D energieeffizient im 3D-Druck verarbeiten – und ist zudem in der Herstellung ökonomisch wettbewerbsfähig.
Über das Unternehmen
Die Professur für Forstliche Biomaterialien ging im Zuge einer Strukturreform 2013 aus dem ehemaligen Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft hervor. Sie ist Teil der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen und gehört zum Institut für Geo- und Umweltwissenschaften. Prof. Marie-Pierre Laborie ist Mitglied des Freiburger Materialforschungszentrums FMF. Die Professur konzentriert sich auf die Erforschung natürlicher Materialien und die Entwicklung neuartiger Biomaterialien. Die Forschung der Professur ist von Natur aus in hohem Maße interdisziplinär und reicht von den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Gebieten der Holzforschung über die Synthese von Biomakromolekülen, Polymerphysik und Nanotechnologie bis hin zur Material- und Werkstofftechnologie.
Über den Digital Showroom
Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: