Weniger ist mehr. Digital. Entdecken Sie innovative Produkte und Services zum Thema Leichtbau aus Baden-Württemberg.

Details

Kontakt zum Unternehmen

Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Norbert Jost

Wissenschaftlicher Direktor

norbert.jost@hs-pforzheim.de

Kontakt zum Unternehmen

    Verbundprojekt „InSeL“

    Das Verbundprojekt „InSeL“ umfasst die Entwicklung, Charakterisierung und Optimierung zellularer Werkstoffe, welche durch ihr einzigartiges Eigenschaftsprofil in vielen Anwendungen eingesetzt werden können. Die neue Werkstoffklasse der zellularen Strukturen beinhaltet u.a. metallische offen- bzw. geschlossenporige Schäume, syntaktische Schäume (Keramische Hohlkugeln in einer metallischen Matrix) und weitere modellierten skelettartigen Strukturen. Durch den zellularen Aufbau sind die Strukturen durch eine deutliche Gewichtsreduktion im Vergleich zum Festkörper gekennzeichnet. Das Projekt stellt den Anspruch, den Prozess zur Herstellung zellularer Strukturen, die Anwendungsentwicklung und das Recycling ganzheitlich abzudecken.

    Am IWWT der Hochschule Pforzheim wird sich auf die Herstellung und Charakterisierung der Materialien fokussiert. Die Kombination vom in der Region traditionell vertretenen Feinguss, 3D-Druckverfahren und Simulationen ermöglicht die Entwicklung einer auf die Anwendung speziell angepassten Struktur. Eine neue Werkstoffklasse erfordert auch neue Charakterisierungsmethoden zur Ermittlung der physikalischen, chemischen und mechanischen Kennwerte, welche in Kooperation mit anderen Forschungsinstituten am IWWT (weiter)entwickelt werden. Allem voran obliegt die gezielte Optimierung der Eigenschaftenprofile und die Kennwertermittlung dem Ziel, einen signifikanten Beitrag zum Technologiefeld „Leichtbau“ zu leisten.

    Über das Unternehmen

    Das Institut für Werkstoffe und Werkstofftechnologien (IWWT) der Hochschule Pforzheim beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Entwicklung, der Herstellung, dem Aufbau und den Eigenschaften von Werkstoffen. Dabei stehen die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen der Werkstoffe, ebenso wie die anwendungsorientierte Prozessoptimierung in der Stanztechnik und Polymerverarbeitung im Focus der Aktivitäten.

    Auf einen Blick

    • Metall Schäume
    • Leichtbau
    • Materialwirtschaft
    • Feinguss
    • Werkstoffcharakterisierung

    Download

    Weitere Informationen

    Über den Digital Showroom

    Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
    Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: