Weniger ist mehr. Digital. Entdecken Sie innovative Produkte und Services zum Thema Leichtbau aus Baden-Württemberg.

Details

Kontakt zum Unternehmen

Regine C. Henschel

Geschäftsführerin

+49 711 13162-51

henschel@tao-group.de

Kontakt zum Unternehmen

    TAO Sun Tracker-System

    Bisher ungenutzte Flachdachflächen könnten zukünftig in erheblichem Maß zur Energieerzeugung beitragen. Dafür sorgt das besonders leichte und hoch effiziente TAO Sun-Tracker-System. Es handelt sich dabei um ein leichtes, nachgeführtes Solarmodul, das sich auf den brachliegenden Flachdächern installieren lässt und pro Quadratmeter bis zu 400 Watt liefern kann.  Den ThinKing im September 2022 erhält die TAO Trans Atmospheric Operations GmbH für diese zukunftsweisende Produktidee. Der umfassende Leichtbau der Solarmodule reicht vom bionischen Ansatz über die Konstruktion bis hin zu den eingesetzten Materialien.

    Über das Unternehmen

    Alle solaren Anwendungen zur Energiegewinnung, Speicherung und Heizung sowie Meerwasserentsalzung und Trinkwasserreinigung sind – neben den Leichtbaukonstruktionen für die Luft- und Raumfahrt – aktuelle Projekt- und Produkt-Themen der TAO, die im Stuttgarter Labor umgesetzt werden.
    Seit über 20 Jahren entwickelt die mittelständische Stuttgarter Firma Technologien auf Basis regenerativer Energien für die Zukunft. Gestartet ist das Team mit dem ersten Solarluftschiff der Welt und setzt jetzt als TAO zahlreiche Leichtbaulösungen um, die von der Luft- und Raumfahrt inspiriert werden: neue Leichtbaumaterialien, neue Energiekonzepte und innovative Projektideen.

    Auf einen Blick

    • Materialeffizienter Leichtbau
    • Keine Flächenversiegelung
    • Hohe Energieausbeute
    • Klimaschonend
    • Lange Lebensdauer

    Download

    Weitere Informationen

    Über den Digital Showroom

    Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
    Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: