Weniger ist mehr. Digital. Entdecken Sie innovative Produkte und Services zum Thema Leichtbau aus Baden-Württemberg.

Details

Kontakt zum Unternehmen

Dr. Lars Fredrik Berg

Projektadministration NAS

+49 721 915038-14

lars.fredrik.berg@ict.fraunhofer.de

Kontakt zum Unternehmen

    Nockenwellenmodul

    Das leichte Nockenwellenmodul zeigt, wie viele positive Effekte Multimaterial-Leichtbau haben kann. Gefertigt aus faserverstärkten Duromeren reduziert es das Gewicht des Verbrennungsmotors, ist klimaschonender in der Herstellung und senkt die Montagekosten durch eine veränderte Bauweise. Gelungen ist dieses Leichtbauteil den Ingenieuren des Mahle Konzerns gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT und weiteren Partnern.

    Über das Unternehmen

    Am Fraunhofer ICT forschen und entwickeln aktuell etwa 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kernkompetenzen Chemische Prozesse, Energiesysteme, Explosivstofftechnik, Neue Antriebssysteme, Kunststofftechnologie und Verbundwerkstoffe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Skalierbarkeit von Prozessen und der Überführung der Forschungsergebnisse vom Labormaßstab in den Technikumsmaßstab sowie zum Teil bis hin zur vorserienreifen Anwendung.

    Auf einen Blick

    • Leicht: Ca. 20% Gewichtseinsparung
    • Klimaschonend in mehrfacher Hinsicht von der Herstellung bis zur Nutzung
    • Kostengünstig: funktionsintegrierte, monolithische Bauweise und ein verbesserter Herstellungsprozess
    • Leise: Dank Kunststoff verbesserte Geräuschdämpfung

    Download

    Weitere Informationen

    Über den Digital Showroom

    Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
    Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: