Weniger ist mehr. Digital. Entdecken Sie innovative Produkte und Services zum Thema Leichtbau aus Baden-Württemberg.

Details

Kontakt zum Unternehmen

Hermann Finckh

Leitung Numerische Simulation

+49 7 119340-401

hermann.finckh@ditf.de

Kontakt zum Unternehmen

    Hobelwerkzeug

    Halb so schwer und um die Hälfte schneller sind die Hobelwerkzeuge für die Holzbearbeitung dank Extrem-Leichtbau. Mit Hilfe von numerischer Simulation bauten die Forschenden an den DITF Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf das Werkzeug von Grund auf neu auf. Die zum Patent angemeldete Konstruktion des modularen Baukörperkonzept auf Basis von CFK (carbonfaserverstärktem Kunststoff) wird mit dem ThinKing des Monats Mai ausgezeichnet.

    Über das Unternehmen

    Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf sind eine vom Land unterstützte Forschungseinrichtung und Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). Mit mehr als 250 Beschäftigten auf einer Fläche von über 25.000 m² betreiben sie national und international vernetzt anwendungsbezogene Forschung über die gesamte textile Wertschöpfungskette.

    Auf einen Blick

    • Leichter: 50 Prozent weniger Gewicht bringt das Leichtbau-Hobelwerkzeug auf die Waage
    • Schneller: Das sehr leichte, hochfester Werkzeug mit deutlich geringerer Maschinenbelastung ermöglicht eine 1,5-fache Produktionsgeschwindigkeit
    • Präzise: Das sehr steife Werkzeug mit vorteilhaftem Schwingungsverhalten ermöglicht auch bei hohen Drehzahlen eine hohe Bearbeitungsqualität
    • Energiesparend: Der Prozess verbraucht weniger Antriebsenergie, da die zu beschleunigende Masse geringer ist
    • Materialeffizient: Der durch numerische Simulation konstruktiv optimierte Aufbau benötigt weniger Material

    Download

    Weitere Informationen

    Über den Digital Showroom

    Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
    Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: