Kontakt zum Unternehmen
Kontakt zum Unternehmen
3D-gedruckter Achsschenkel
Der 3D-Druck von Metallen lässt sich sehr gut für Leichtbauteile einsetzen, die hohen mechanischen Belastungen gewachsen sein müssen. Das Potenzial der additiven Fertigung zeigt sich am Beispiel eines individualisierten Achsschenkels für das Fahrzeugtuning. Für diese Leichtbauleistung geht der ThinKing im Juni an die PARARE GmbH. Denn bei verbesserten Belastungskennwerten konnte dank des topologieoptimierten Designs nahezu die Hälfte des Gewichts eingespart werden.
Über das Unternehmen
Die PARARE GmbH ist Dienstleister mit eigener Fertigung und Beratung im Bereich der additiven Metallverarbeitung. Mit neusten Mehrlaseranlagen fertigen wir tagtäglich hochinnovative Bauteile mit generischem Design für unterschiedlichste Branchen. Wir unterstützen hierbei von der Bauteilanalyse über Produktdesign bis hin zur Schulung der Entwickler und Konstrukteure.
Über den Digital Showroom
Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: