Kontakt zum Unternehmen
Kontakt zum Unternehmen
Variables Leichtbauchassis für neue Antriebe
Mit der Konzeptstudie „BatteRANGE“ zeigt die EDAG Engineering GmbH, wie das Nutzfahrzeugchassis von Morgen aussehen kann: Der Leichtbau-LKW-Rahmen ist modular aufgebaut und lässt sich auf verschiedene Antriebskonzepte variabel skalieren. Dabei hatten die Sindelfinger Entwickler vor allem die mögliche Nutzlast im Blick und so soll eine Gewichtszunahme durch zusätzliche Energiespeicher weitestgehend kompensiert werden. Außerdem lassen sich durch die Vormontage einzelner Elemente Kosten sparen.
Über das Unternehmen
Wir denken und gestalten Mobilität neu: Global und ganzheitlich. Immer mit dem Anspruch die Mobilität von morgen ein stückweit besser zu machen. Dafür verbinden wir deutsche Ingenieurskunst mit hoher Innovationskraft und sicherem Gespür für Zukunftsthemen. Das Ergebnis sind einzigartige Mobilitätslösungen. An weltweit 60 Standorten entwickeln anerkannte Experten über Länder- und fachliche Grenzen hinweg Fahrzeuge und Produktionsanlagen und optimieren maschinelle und technische Prozesse. Für den Erfolg unserer Kunden. (Quelle: https://www.edag.com/de/edag-group/das-unternehmen)
Über den Digital Showroom
Sie haben ein interessantes Leichtbau-Produkt, welches Sie hier auf der digitalen Plattform der Leichtbau BW ausstellen wollen?
Reichen Sie Ihre Lösung zur Veröffentlichung ein: